OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Forschung

Entdecken Sie die im Smart Living Lab entwickelten Forschungsprojekte, die sich auf das Wohlbefinden von Gebäudenutzern, die Energieeffizienz und die Digitalisierung fokussieren. Filtern Sie diese nach Gebieten, Gruppen und Forschungsinfrastrukturen.
photo Ries Gruppe

Aktuell

Die Gruppe Decisions Support & Operations Research der Universität Freiburg ist seit September 2022 dem Smart Living Lab angeschlossen. Bernard Ries, sein Leiter, erzählt uns mehr über seine akademische Laufbahn und seine Forschungsprojekte.
© Stéphane Schmutz / STEMUTZ.COM

Smart Living Lab

Das Smart Living Lab ist ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für den Wohn- und Lebensraum der Zukunft. Es vereint die Kompetenzen der EPFL, der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg und der Universität Freiburg.
© BFF SA / Behnisch Architekten

gEBÄUDE DES sMART living lab

In 2023 beginnt in Freiburg der Bau eines einzigartigen Gebäudes, das dem Smart Living Lab zur Verfügung stehen wird. Es wird als interdisziplinäres, innovationstreibendes Reallabor ein idealer Versuchsort für Forschungsarbeiten in Lebensgrösse sein.
  • Home
  • Forschung
    • Forschungsgruppen | Gebiete
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Forschungsgeschichten
  • Infrastruktur
    • Atelier PopUp
    • Gebäude des Smart Living Lab
    • BBDATA
    • CELLS
    • Halle bleue
    • LIRE
    • LTE
    • NeighborHub
  • Partnerschaften
    • Partner
    • Student Incubator
    • ARC-HEST
  • Über uns
    • News | Events
    • Smart Living Lab
    • Organisation
    • Medien
  • Jahresbericht
  • Kontakt
    • fr
    • en
    • de

News

© Photo by Annie Spratt on Unsplash

Viviana Gonzalez Public PhD Thesis Defense

21.03.2023
biomimetic-agnes

INVITED TALK | Agnes Psikuta, Senior researcher at Empa

09.03.2023
festival-du-film-vert-2023

Festival du Film Vert | La belle ville

07.03.2023

Forschung

© Stéphane Schmutz / STEMUTZ.COM

SPOT ON

Clothes_iStock_EPFL

Clothing and its influence on exposure to environmental chemicals, particles and microbes

Infrastruktur

© BFF SA / Behnisch Architekten

Gebäude des Smart Living Lab

In den kommenden Jahren beginnt in Freiburg der Bau eines einzigartigen Gebäudes, das dem Smart Living Lab zur Verfügung stehen wird. Es wird als interdisziplinäres, innovationstreibendes Reallabor ein idealer Versuchsort für Forschungsarbeiten in Lebensgrösse sein.
All infrastructures

Events

SAVE THE DATE |International scientific conference on the Built Environment in Transition Swiss Tech Convention Center, EPFL Lausanne & Smart Living Lab, Fribourg

13|15Sep.

Publikationen

Exploring the gap between carbon-budget-compatible buildings and existing solutions : a Swiss case study
Priore, Yasmine DominiqueHabert, GuillaumeJusselme, Thomas
Energy and Buildings
2023 | ENERGY
Articles
Un îlot de fraîcheur dans l'espace public expérimentation et intention didactique
Compagnon, RaphaëlTaillebois, Jean-Michaël
Tracés
2023 | TRANSFORM
Articles
À partir du local : un cas concret de maison autarcique
Mosimann, Reto
La revue des étudiant-e-s d'architecture de la HEIA-FR
2023 | TRANSFORM
Articles

Über uns

© Stéphane Schmutz
Das Smart Living Lab ist ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für den Wohn- und Lebensraum der Zukunft, dessen Aktivitäten sich auf das Wohlbefinden von Gebäudenutzern, die Energieeffizienz und die Digitalisierung fokussieren.

Partnerschaften

Partner_©HEIAFR
Das Smart Living Lab vereint die Kompetenzen der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA-FR) und der Universität Freiburg (UNIFR) in den vier Forschungsgebieten Bautechnologien, Wohlbefinden & Verhalten, Interaktionen & Designprozesse sowie Energiesysteme. Seit Ende 2015 übt es seine Forschungstätigkeit am Innovationsstandort bluefactory in Freiburg aus. Hier entsteht 2020 auch ein eigenes Gebäude.

Medien

Galerie

© Sonia Villegas
© Sonia Villegas
© Sonia Villegas
© Sonia Villegas
© Sonia Villegas
sll-footer-blanc_bw epfl-footer-blanc_bw heia-footer-blanc-bw logo-unifr-white
Über uns | Kontakt
[javascript protected email address]
©2023 Smart Living Lab | Passage du Cardinal 13B CH-1700 Fribourg | Rechtliche Hinweise | Impressum
Ce site utilise des cookies, notamment pour mémoriser votre langue et à des fins statistiques d'utilisation. Accepter En savoir plus
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Toujours activé
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Enregistrer & appliquer